Der Nachwuchs bisher..

Bei den Jungteenagern unter 16 scheint sich ein Novum in Vorarlberg abzuspielen. Aber von Vorne: Schon seit Jahrzehnten werden die Zweitteams der jeweiligen Vereine mit der u14 Mannschaft belegt. Und nur vereinzelt hatten dabei die 2 Jahre Jüngeren die Nase vorne. Heuer scheint erstmals die viel zitierte Zeitenwende einzusetzen. Die u14 der Lions Dornbirn schafften nämlich nach einer 4 Punkte Niederlage in Feldkirch, sich im Rückspiel mit einem bärenstarken +43 zu revanchieren. Und damit haben sie die klar besten Voraussetzungen, sich im Finale mit dem großen Bruder, dessen Finalteilnahme bereits fixiert ist, zu messen.

Die anderen Ligateilnehmer haben sich oftmals als brave Mitspieler in der u16 Liga erwiesen. BCO Bludenz konnte die Baskets Feldkirch im bisherigen Duell teilweise fordern, musste im Endeffekt aber doch noch mit 51:67 die Segel streichen. Die Lions Dornbirn B, die teilweise mit strammen Neulingen aufliefen, konnten jedenfalls auf gewonnene Erfahrungswerte zurückblicken. Aber bekanntlich ist der Blick eh immer nach vorne gerichtet.

 

Bei den wiederum 2 Jahre Jüngeren werden keine Wetten betreffend dem heurigen Meiser mehr angenommen. Zu klar ist die Dominanz der Lions Dornbirn A, die ihr wahres Potential in der u16 Liga präsentiert haben. Aber auch der Finalplatz scheint mit den SU Rankweil Bulls so gut wie fixiert. Die Bullen konnten die anderen Spielgefährten bisher klar auf Distanz halten. Im Kampf um Platz 3 konnte BCO Bludenz die neu formierten Baskets aus Feldkirch auswärts zwar mit 2 Punkten in die Schranken verweisen, aber das Rückspiel verspricht noch Spannung.

 

Bei den kleinsten Teenagern (u12) ist der Wettkampf um die Finalpositionen voll entbrannt. BCO Bludenz scheint als einziges bisher ungeschlagenes Team die beste Ausgangsposition zu haben. Nach einem +4 gegen die Lions Dornbirn A sind die Zeichen klarerweise auf einen Finalplatz gerichtet. Der Heimvorteil muss jedoch noch im Rückspiel in Dornbirn abgesichert werden. Und im Hintergrund lauern auch noch die Lions Dornbirn B, die bei der Verteilung der beiden Sonnenplätze vielleicht ein Wörtchen mitreden wollen und bei optimalen Vorzeichen auch können. Baskets Feldkirch und die SU Rankweil Bulls vervollständigen die heurige Liga nach dem olympischen Motto.

 

Und bei den ältesten Teenagern (u19)? Die zeigen erst mit Anfang April ihre Kampffähigkeit. Neben BCO Bludenz, Baskets Feldkirch versuchen auch die Lions Dornbirn ihr bisher gelerntes einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus heutiger Sicht könnten sich knappe und spannende Spiele ergeben. Wetten werden auf alle drei angenommen. Schauen wir mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert